CarrierFeaturesHighlights

Flugzeugträger USS Enterprise

Trotz aller Enge und Einschränkungen sind sie stolz auf ihr Schiff. „We are Legend“ prangt es von mehreren Schildern. Die Enterprise war nämlich nach dem Traditionssegelschiff USS „Constitution“ aus dem 18. Jahrhundert das älteste Schiff der US Navy im aktiven Dienst und bereits das achte Schiff mit dem traditionsreichen Namen. Die Kiellegung fand am 4. Februar 1958 statt, gefolgt von der Indienststellung 25. November 1961.

Aufgrund der enormen Fertigungskosten von damals 451 Millionen Dollar kam es nicht wie geplant zu einer neuen Trägerklasse. Die Enterprise blieb ein Einzelstück, das sich schon bald bewähren konnte. Im Februar 1962 diente sie als Relais- und Verfolgungsstation während der Mercury-Mission von Astronaut John Glenn und beteiligte sich wenig später im Oktober 1962 während der Kubakrise an der Seeblockade des Inselstaats teil. Ab Dezember 1965 fanden die ersten Einsätze im Rahmen des Vietnamkriegs statt.

Anschließend folgten eine Vielzahl von Einsatzfahrten aber auch Modernisierungen und kostenintensiven Überholungen. Allein die letzte Maßnahme in der Werft von Northrop Grumman in Newport News ab April 2008 verschlang rund 662 Millionen Dollar, fast die Hälfte mehr als ursprünglich geplant. Und die Überholung dauerte sieben Monate länger als ursprünglich geplant. Erst zwei Jahre später stieß der Träger wieder in See.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert